
PODCAST | Folge 9 | Caroline Fetscher
Immer noch taucht in Schlagzeilen der „Kinderschänder“ auf, wird jegliche sexuelle Gewalt gegen Kinder als Pädophilie grob vereinfacht und in vielen Fällen wird falsch dargestellt, warum Kinder Opfer sexueller Gewalt werden und wie sie davor geschützt werden könnten. Caroline Fetscher schreibt seit 1997 für den Berliner Tagesspiegel und gehört zu denen, die über sexualisierte Gewalt sensibel und sprachlich klug berichten. Sie hat die großen Missbrauchsfälle in Deutschland journalistisch begleitet, war Kriegsberichterstatterin im Kosovo Krieg und hat ein Buch zum Attentäter von Las Vegas geschrieben.
In dieser Folge sprechen wir mit ihr darüber, wie Berichterstattung über sexualisierte Gewalt gelingen kann. Warum sie der Meinung ist, dass es nahezu unmöglich ist, mit Berichterstattung nicht zu triggern. Warum Sie das Wort “nackt” nicht verwendet, sondern stattdessen “unbekleidet” schreibt. Und wie es gelingen kann, Voyeurismus zu nutzen, damit Menschen sich auch jenseits der Sensation für das Thema interessieren.
Wie journalistischer Nachwuchs auf den Umgang mit traumatisierten Interviewpartner:innen vorbereitet werden kann, weiß Andreas Unger, Journalist und Autor des Buches „Begegnung mit dem Leid“. Er gibt regelmäßig Seminare zum Thema an Journalistenschulen und hofft, dass junge Journalisten lernen, unsensible Berichterstattung zu vermeiden.
Auf der Website des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs gibt es Tipps für die Interviewführung zum Thema sexuelle Gewalt: https://beauftragter-missbrauch.de/presse/ueber-missbrauch-berichten/12-tipps-fuer-eine-sensible-berichterstattung-ueber-betroffene-sexueller-gewalt
Auf der Website sind außerdem Tipps zum Umgang mit Medien für Betroffenen veröffentlicht: https://beauftragter-missbrauch.de/presse/ueber-missbrauch-berichten/12-tipps-fuer-den-umgang-mit-medienanfragen
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Medienberichterstattung über sexuellen Kindesmissbrauch“ von Prof. Dr. Nicola Döring und Roberto Walter (2020) sind hier einsehbar: https://www.nicola-doering.de/wp-content/uploads/2020/07/Qualit%C3%A4tskriterien-Berichterstattung-Kindesmissbrauch-D%C3%B6ring-Walter-2020.pdf
“Das Paddock-Puzzle. Zur Psychologie der Amoktat von Las Vegas.” heißt das aktuelle Buch von Caroline Fetscher.
Hilfe und Informationen zu sexuellem Missbrauch gibt es beim Hilfe-Portal und beim Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch:
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite