Archiv

Schwerpunkt Tatort Familie

Mit einer eigenen Arbeitsgruppe beschäftigt sich der Betroffenenrat seit 2020 intensiv mit dem Tatort Familie. Im Rahmen einer Diskurswerkstatt und mit einem Impulspapier wurden Fragen zur gesellschaftlichen Verankerung von Aufarbeitung diskutiert.

MEHR ZUM TATORT FAMILIE

Weitere Themen des Betroffenenrates

Kontakt

Als politisches Gremium ist der Betroffenenrat bemüht die Belange möglichst vieler Betroffener in seine Arbeit miteinzubeziehen. Dafür bedarf es der Rückmeldung von Menschen, die als Kinder oder Jugendliche sexuelle Gewalt erlebt haben. Gerne können Sie sich über E-Mail via kontakt(at)betroffenenrat-ubskm.de in Verbindung setzen.

Der Betroffenenrat arbeitet ehrenamtlich und in erster Linie politisch, sodass keine individuellen oder psychologischen Beratungen und persönliche Formen der Unterstützung vom Betroffenenrat zu spezifischen Lebenssituationen geleistet werden können. Hierfür verweisen wir auf das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch.

Presseanfragen können Sie richten an: presse(at)betroffenenrat-ubskm.de
Diese Mitglieder stehen für Interviewanfragen zur Verfügung: Übersicht​​​​​​​

Webanalyse / Datenerfassung

Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen möchte diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.