Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Präsentation der Kampagne "Schule gegen sexuelle Gewalt"
Pressemitteilungen | 23.10.2017 | „Schule gegen sexuelle Gewalt“ – Bundesweite Initiative startet heute in Rheinland-Pfalz

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM),…

Weiterlesen
Unabhängiger Beauftragter stellt Programm zur konsequenten Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Folgen vor.
Pressemitteilungen | 05.10.2017 | „Jetzt handeln!“ – Missbrauchsbeauftragter Rörig stellt „Programm zur konsequenten Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Folgen“ für die 19. Legislaturperiode vor

Rörig appellierte heute an die künftigen Koalitionspartner, jetzt ein neues Kapitel im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch aufzuschlagen und sich…

Weiterlesen
von links nach rechts Ministerialdirektor Bayrisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Herbert Püls, Unabhänigiger Beauftragter Johannes-Wilhelm Rörig
Pressemitteilungen | 29.09.2017 | Gemeinsam gegen sexuellen Kindesmissbrauch: Kooperation von Bund und Freistaat Bayern bei Projekten zur Prävention

Bundesfamilienministerium, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie Bayerisches Sozialministerium und Bayerisches Bildungsministerium…

Weiterlesen
Frau mit zwei Kindern im Arm
Pressemitteilungen | 20.09.2017 | Missbrauchsbeauftragter Rörig: „Kindern eine Stimme geben“, heißt auch, dass es Erwachsene braucht, die diese Stimmen hören und entsprechend handeln!

Berlin, 20.09.2017. Anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“ mahnt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des…

Weiterlesen
Kinder schauen Bilderbuch an
Pressemitteilungen | 30.06.2017 | Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Dr. Katarina Barley und Johannes-Wilhelm Rörig: Kinder und Jugendliche werden künftig besser vor Gewalt geschützt

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 26.06.2017 | Missbrauchsbeauftragter bittet nächste Bundesregierung um stärkeres Engagement im Kampf gegen sexuellen Missbrauch

Rörig: „Kindesmissbrauch ist kein bedauerlicher Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Gewaltphänomen!“

Weiterlesen
Kinder in einer Unterkunft
Pressemitteilungen | 19.06.2017 | Rörig zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: „Gesetzliche Schutzstandards gegen sexuelle Gewalt in Flüchtlingsunterkünften jetzt beschließen!“

Berlin, 19.06.2017. Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni wiederholt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs,…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 26.04.2017 | Bundesinitiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“ startet in Hamburg

Schulsenator Ties Rabe: „Der Verdacht eines sexuellen Übergriffs oder generell gewalttätigen Handelns in Schulen erfordert ein sensibles, aber auch…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 24.04.2017 | Rörig zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2016: „Bund und Länder müssen dauerhaft mehr in den Kampf gegen Kindesmissbrauch investieren!“

Fallzahlen bestätigen, dass sexuelle Gewalt für viele Kinder in Deutschland grausamer Alltag ist.

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 11.04.2017 | Rörig anlässlich Reform SGB VIII: „Endlich soll es eine gesetzliche Regelung zum Schutz vor sexueller Gewalt in Flüchtlingsunterkünften geben!“

Berlin, 11.04.2017. Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, sieht im Gesetzentwurf zur Reform…

Weiterlesen

Praktikumsplätze

Wir bieten regelmäßig Praktikumsplätze im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit/Social Media an.



Weitere Informationen: Zu den Stellenangeboten

Webanalyse / Datenerfassung

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs möchte diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.